Gripability e3 Anwender mit Wimperntusche Gripability e3 Anwender mit Lidschatten Gripability e3 Anwender beim Anstoßen Gripability e3 Anwender mit Bierkrug Gripability e3 Anwender im Büro Gripability e3 Anwenderin mit Gabel

Hilfsmittel ermöglichen ein aktives Leben

2007-07-25 00:49 (Kommentare: 0)

Rhein-Neckar-Zeitung / Nr.169 / Seite 8

Lösungen zur Mobilität standen bei der Hausmesse in der Manfred-Sauer-Stiftung im Mittelpunkt

Lobbach-Waldwimmersbach. (tri) Wie von Geisterhand gesteuert fährt ein Rollstuhl ohne Fahrer durch die Halle, vorbei an Firmenständen und einem Besucherpulk in der Manfred-Sauer-Stiftung. Des Rätsels Lösung: Am manuellen Rollstuhl ist ein Elektroantrieb am Sitz angebracht, der über ein Bediengerät ferngesteuert wird. Intelligente Lösungen, die Rollstuhlfahrern mehr Möglichkeiten für ein unabhängiges Leben verschaffen, war das wichtige Thema der zweitätigen Hausmesse im Stiftungsgebäude.

Bei seiner Begrüßung wünschte Manfred Sauer vor allem Impulse für mehr Mobilität und den über 25 ausstellenden Firmen sowie den Kooperationspartnern Deutscher Rollstuhlsport und das Berufsförderwerk Bad Wildbad anregende Gespräche. Ihm sei es vor allem wichtig, mit der Stiftungseinrichtung behinderten Menschen zu zeigen, dass sie ihr Leben aktiv gestalten können.

Die Themenvielfalt in den Vorträgen war groß, behandelte neue Möglichkeiten des Bewegungstrainings, Gesundheitsaspekte, sportliche Möglichkeiten, Urlaub, Mobilität für Autofahrer, das persönliche Budget, Alltägliches, Geschichte des Rollstuhlsports, Darmprobleme, Neurourologie und gesunde Ernährung. Auf dem weitläufigen Gelände blitzten in der Sonne schicke "Handbikes", speziell umgerüstete Autos und hochtechnisierte "Speedys". In der Halle gab es vom kuschelwarmen Wellness-Schuh über therapeutische Produkte bis hin zu behindertengerecht ausgestatteten Möbelsystemen viel Neues.

Eine praktische Erfindung für Menschen mit fehlender Handfunktion ist "Gripability". Diese elektro-pneumatisch gesteuerte Greifhilfe gibt Menschen mit Behinderung Eigenständigkeit bei den alltäglichen Handhabungen oder beim Hobby zurück. Daneben verblüffte ein spezieller Strandrolli mit dicken gelben Plastikrädern: Er lässt sich auch durch den tiefsten Sand bequem schieben und sieht wie ein Liegestuhl aus.

Geführte Rundgänge, ein Gewinnspiel und Musikalisches mit „Chuks & Meike“ krönten den ersten Abend, der im eigenen Vollwert-Restaurant mit Stiftungsbier gefeiert wurde. Am zweiten Tag riss der Besucherstrom ebenfalls nicht ab, auch Bürgermeister Heiner Rutsch machte sich ein Bild von der Hausmesse.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Nachrichtenarchiv