Gripability - Patrick Oeffner stellte seine mobile Greifhilfe Gripability vor.
2007-12-21 00:22 (Kommentare: 0)
Quelle: Handicap - Das Magazin für Lebensqualität
Der Tetraplegiker malt gern, konnte aber aufgrund seiner hohen Querrschnittslähmung keinen Pinsel mehr halten. Da auf dem Hilfsmittelmarkt keine geeignete Lösung für dieses Problem zu haben war, erfand der Rollstuhlfahrer sein eigenes automatisches Handhabungssystem.
Gripability funktioniert mit Druckluft und besteht aus einem Rucksack, in dem die elektro-pneumatische Technik kompakt untergebracht ist sowie einem Greifer, der je nach Art der Behinderung an der Hand oder einem anderen Körperteil des Anwenders befestigt wird. Ausgelöst wird die Greiffunktion mittels eines Schalters, der je nach den körper lichen Möglichkeiten des Anwenders auf verschiedene Weise bedient werden kann, zum Beispiel per Saug- und Blasesteuerung. Die Kraft bzw. Feinfühligkeit, mit welcher der Anwender zugreifen möchte, kann über die Druckluft individuell dosiert werden.
Von der innovativen Greifhilfe profitieren alle Menschen, die mit dem Greifen Schwierigkeiten haben. Sie ist in den verschiedensten Lebensbereichen einsetzbar, und auch ihr Erfinder Patrick Oeffner benutzt sie längst nicht mehr nur zum Malen.
Einen Kommentar schreiben