Gripability e3 Anwender mit Wimperntusche Gripability e3 Anwender mit Lidschatten Gripability e3 Anwender beim Anstoßen Gripability e3 Anwender mit Bierkrug Gripability e3 Anwender im Büro Gripability e3 Anwenderin mit Gabel

Gripability auf Rehacare

2007-09-30 00:26 (Kommentare: 0)

Quelle: Kobinet Nachrichten

Wenn am 3. Oktober die diesjährige Rehacare in Düsseldorf startet, ist auch der Freiensteinauer Tetraplegiker Patrick Oeffner mit einem Stand (Halle 5, Stand C31) dabei. Er stellt die von ihm entwickelte Greifhilfe "Gripabilitiy" vor.

Als "neue Lösungen zur Kompensation eingeschränkter Greiffunktion", erklärt er seine Entwicklung gegenüber den kobinet-nachrichten. Oeffner geht neue Wege bei der Lösung von Problemen aufgrund fehlender oder eingeschränkter Handfunktion. "Als Betroffener kenne ich mich bestens aus und kann unserem Entwicklungsteam die entscheidenden Impulse geben", so Oeffner. Mit Gripability können Betroffene Gegenstände ergreifen und halten. "Früher sind mir immer die Pinsel aus der Hand gefallen" berichtet Oeffner, der ein begeisterter Maler ist. Gripability ermögliche ihm unter anderem aber auch, eine Tasse zu heben und an den Mund zu führen oder mit Besteck zu essen. Das Handlingsystem habe jetzt die Marktreife erreicht. "Wir stellen uns kommende Woche auf der internationalen Fachmesse für Menschen mit Behinderungen, der RehaCare, der breiten Öffentlichkeit vor".

Zahlreiche Reha-Zentren von Hamburg bis Nottwil hätten Gripability bereits kennen gelernt und die Produkte getestet. "Die Therapeuten erkennen, welche Chancen sich mit unseren Systemen ergeben." Der Bedarf an entsprechenden Hilfsmitteln sei groß. Deshalb haben Oeffner und sein Team bereits ein weiteres Produkt entwickelt. Die Arbeitshilfe "Xhand" - eine automatische Haltevorrichtung für Menschen, die keine oder nur eine Hand zur Verfügung haben.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Nachrichtenarchiv